Zum Inhalt Kontakt

News

Universität des Saarlandes verteidigt Spitzenplatz im Gründungsradar des Stifterverbandes

Die Universität des Saarlandes hat im aktuellen Gründungsradar des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft erneut den zweiten Platz unter den großen Hochschulen erreicht. Damit bestätigt sie ihre Position als eine der führenden Gründungsuniversitäten im Land.  Der Gründungsradar bewertet die Gründungsförderung an deutschen Hochschulen anhand verschiedener […]


07/04/2025 | Saarbrücken

Mehr lesen

Grenzüberschreitende Förderung technischer Innovationen: Neues Interreg-Projekt „FabLabs4Innovation“

Das grenzüberschreitende Projekt „FabLabs4Innovation“ erhält eine Förderung von 990.000 Euro aus dem Interreg-Programm Großregion. Darin arbeiten Hochschulen und Innovationszentren aus Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg zusammen, um ein einheitliches Schulungssystem für die Nutzung von FabLabs in der Großregion zu entwickeln. Es wird federführend von Triathlon, […]


07/04/2025 | Saarbrücken

Mehr lesen
Gebäudeansicht Innovation Center

Das Saarland unterstützt die aktive Inkubation von Start-ups mit 10 Millionen Euro aus dem Transformationsfonds

Das Saarland richtet das Start-up Ökosystem für die Zukunft neu aus: Im Rahmen des Projektes „Saar-Inkubator“ sollen technologiebasierte Unternehmensgründungen gefördert werden. Hierfür werden landesseitig insgesamt Mittel in Höhe von 10 Millionen Euro aus dem saarländischen Transformationsfonds bereitgestellt. Diese Investition markiert einen bedeutenden Schritt für die […]


26/06/2024 | Saarbrücken

Mehr lesen
Robert Habeck überreicht der Uni Saarland die Auszeichnung Startup Factories

Universität des Saarlandes ist Finalist im bundesweiten Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“

Mit dem Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ will das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Qualität von Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen steigern. Es sollen ab 2025 bis zu zehn herausragende unternehmerisch getriebene Ökosysteme für Spinoffs mit Millionenbeträgen gefördert werden. Die Universität des Saarlandes ist jetzt mit […]


07/06/2024 | Saarbrücken

Mehr lesen
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das führende französische Forschungsinstitut für Informatik und Technologie (INRIA) sowie Triathlon unterzeichnen eine Koorperation

Triathlon, DFKI und INRIA vereinbaren strategische Kooperation für KI-Start-ups

In einem wichtigen Schritt zur Intensivierung der französisch-deutschen Technologiepartnerschaft haben das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das führende französische Forschungsinstitut für Informatik und Technologie (INRIA) sowie Triathlon, die Technologietransfereinheit der Saar-Universität, heute auf Europas größtem Technologie- und Start-up Event VivaTech 2024 in Paris ein […]


22/05/2024 | Saarbrücken

Mehr lesen
Vertreter des de:hub Saarbrücken mit Auszeichnung

Saarland als neuer Standort der Digital Hub Initiative des Bundes ausgezeichnet

Das Saarland hat seine Position als Innovations- und Start-up-Standort in Deutschland weiter gestärkt: The Bridge Incubator GmbH, angesiedelt im Innovation Center der Universität des Saarlandes, wird in Kooperation mit East Side Fab e.V. als neuer „de:hub Artificial Intelligence“ in die renommierte Digital Hub Initiative des […]


18/09/2024 | Saarbrücken

Mehr lesen